ABOUT ME

Foto:Roco Chacon

Bianca Kruppa ist eine freischaffende Tanzkünstlerin und Tanzvermittlerin, deren Arbeit sich an der Schnittstelle von Tanz und Gesellschaft bewegt. Sie initiiert und leitet Projekte, in denen durch Tanz neue Verbindungen entstehen können und kooperiert dabei mit verschiedenen Künstler*innen und Kultureinrichtungen auf lokaler und internationaler Ebene.

Sie erforscht Choreografie als Mittel zur Reflexion bestehender Systeme und Strukturen und fragt sich, wie durch Tanz temporäre Gemeinschaften entstehen können, die neue Formen des Miteinanders erkunden. Dabei betrachtet sie Themen wie Komplexität, Verbindung und Veränderung.

Als Co-Leiterin des soziokulturellen Ortes Falsche Farm in einem kleinen Dorf (Diebis, Bayern) entwickelt und reflektiert sie ihre Arbeit häufig in einem ländlich geprägten Kontext und ist besonders an Lebensrealitäten außerhalb städtischer Zentren interessiert.

Bianca studiert aktuell den MA Dance: Participation, Communities, Activism an der London Contemporary Dance School, wo sie im Team von internationalen Künstler*innen den Beitrag von Tanz zur Schaffung nachhaltiger sozialer Strukturen erforscht.

Sie arbeitet außerdem als Mediatorin im Modell der Neuen Auftraggeber für das Programm Tanz & Performance.

EINBLICKE

(Aufzeichnung Talkreihe “Auf einen Kaffee mit…” | Netzwerk Tanz weit draußen | 24.10.2024 | in Englisch)

TANZ | PERFORMANCE | CHOREOGRAFIE

  • 20.-24.01.2025
    Künstlerische Leitung & Vermittlung
    PROJEKTWOCHE ‘CHAOS’
    SOZIALE CHOREOGRAFIE

    mit Jugendlichen der Montessorischule Amberg

    in Zusammenarbeit mit Evelyn Mulzer (Bildende Kunst) und Andi Hofstetter (Musik/Projektion)

    Stadtgalerie “Alte Feuerwache” Amberg

    zum Projekt

  • 22.-24.11.2024
    interdisziplinäres künstlerisches FORSCHUNGSLABOR
    “SOZIALE CHOREOGRAFIE”
    zu den Themen Chaos und Komplexität
    Stadtgalerie “Alte Feuerwache” Amberg
    im Rahmen der Prozessförderung des VFDKB
    zum Projekt


    AUGUST/SEPTEMBER 2024
    Choreografische und dramaturgische Assistenz
    MARIAGE
    leon.dance | Brüssel
    Praktikum im Rahmen meines Studiums MA PCA an der London Contemporary Dance School

    JULI - DEZEMBER 2024
    Künstlerische Recherche
    SOZIALE CHOREOGRAFIE IM LÄNDLICHEN RAUM
    im Rahmen der Prozessförderung des VFDKB

  • 21. JULI 2023
    Künstlerische Leitung
    PREMIERE”RUN
    partizipatives Tanz- und Performanceprojekt
    auf der Falschen Farm

    APRIL 2023
    Tänzerin
    ”PERFORMANCE LAB - FORM&FREIHEIT”
    by Barbara Bess
    Kulturforum Fürth

  • MAI - JUNI 2022
    Tänzerin
    ”A MOVING RAINBOW”
    by Yan Cheng
    München

    MAI 2022
    Tänzerin
    ”Zusammen-Geh-Hören”
    by A. Marton & S. Felber
    München

    APRIL 2022
    Choreografie, Tänzerin
    ”SUBWERSIV”
    Solo-Performance
    Nürnberg

  • JULI 2021
    Tänzerin
    ”Vzdalenost I. / Distance I.”
    by Roberta L. Stepankova
    Brünn, Tschechien

    JANUAR - APRIL 2021
    Dance Residency
    mit Khosro Adibi, Barbara Ramos
    Estudio Yucca, Tavira, Portugal

  • 2003 - 2013
    langjährige Bühnenerfahrung in Musical, Showtanz, Commercial durch die Entwicklung und Aufführung von Tanzshows und Musicals mit der “DANCE COMPANY PASSION LIFE”
    Chemnitz

TANZVERMITTLUNG |
MEDIATION

  • ab 01.03.2025
    Leitung
    OFFENE TANZWERKSTATT
    im Rahmen des Tanzland-Programms
    Stadttheater Amberg

    26.-28.02.2025
    Referentin/Workshopleitung Tanz
    ZUSAMMEN.TUN - Eine sozial choreografische Verabredung zum gemeinsamen Handeln
    im Rahmen der Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen
    ​"Theater- und Filmkultur an Bayrischen Schulen" - Multiplikatorenweiterbildung 

    Akademie Dillingen

  • 15.11.2024
    Tanzvermittlung
    WIE WIR MIT UNSEREM KÖRPER GESCHICHTEN ERZÄHLEN
    Workshop mit der Theatergruppe der Oberstufe am GMG Amberg

    14.11.2024
    Tanzvermittlung
    im Rahmen des KULTURSPATZ-PROGRAMMS der Stadt Amberg
    2. Klasse der Barbara-Grundschule Amberg

    28.10.2024
    Tanzvermittlung
    TANZ MEETS BASKETBALL - DAS SPIELFELD ALS CHOREOGRAFISCHER SPIELPLATZ
    Trainingscamp für Mädchen
    mit Artio Nürnberg

    09. SEPTMBER 2024
    Tanzvermittlung
    FÜHREN UND FOLGEN
    Workshop im Auftrag der Frühförderstelle AS

    19. JULI 2024
    Tanzvermittlung
    TANZ & CHOREOGRAFIE - WENN DER KÖRPER GESCHICHTEN ERZÄHLT
    Workshop für Theaterpädagog*innen im Rahmen der Bayerischen Schultheatertage

    24.-28. JUNI 2024
    Tanzvermittlung
    TANZ PROJEKTWOCHE DMS AMBERG
    mit Nadine Gerspacher und dem Stadttheater Amberg im Rahmen der Tanzland Förderung der Kulturstiftung des Bundes

    27.03.2024
    Tanzvermittlung
    FIND YOUR OWN MOVES
    Workshop für Jugendliche im Rahmen des Vermittlungsprogramms des Stadttheaters Amberg

    FEBRUAR - MÄRZ 2024
    Tanzvermittlung
    AUFDREHN
    Tanz- und Musikprojekt für Jugendliche
    gefördert von von ChanceTanz, einem Projekt von Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V. im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF

    SEIT JANUAR 2024
    Mediatorin für das Modell
    Neue Auftraggeber
    Tanz & Performance im Bürgerauftrag
    (Kulturstiftung des Bundes)

  • 11.-15. DEZEMBER 2024
    Tanzvermittlung
    Schulprojektwoche (MRG, Amberg)
    mit Nadine Gerspacher im Rahmen der Tanzlandgastspielkooperation des Stadttheaters Amberg

    SEIT JUNI 2023
    Initiatorin, Leitung und Tanzvermittlung
    ”TANZPAVILLON Amberg”
    mit Unterstützung der Stadt Amberg

  • SEIT OKTOBER 2022
    inklusiver Tanzkurs
    ”EveryBODY can DANCE - Tanz für ALLE”
    VHS, Amberg

    SEPTEMBER 2022
    Workshopwoche Tanz
    ”ARTS & ACTS ACADEMY”
    Burg Wildenstein

    JUNI 2022
    Tanz in Schule
    ”LISTENING BODIES”
    einwöchiges Intensivprojekt Waldorfschule Berlin-Kreuzberg

    seit MAI 2022
    Projektleitung & Tänzerische Leitung
    ”DanceOn60+ Schwandorf”
    Schwandorf

    APRIL 2022
    Tanzworkshop
    ”KUKup”
    Workshops für Jugendliche
    Ringtheater Amberg

    seit MÄRZ 2022
    zeitgenössischer Tanzkurs
    ”KÖRPER.AUSRUCK.TANZ”
    VHS Amberg

    seit MÄRZ 2022
    Kindertanzkurs
    ”MONTEMOVE”
    Montessori-Schule-Amberg<

    MÄRZ 2022
    Tanz in Schule
    Fokus Tanz
    HOSPITANZ INTENSIVWOCHE
    ST. ANNA GYMNASIUM

    München

  • NOVEMBER 2021
    Tanz in Schule
    bewegungs-art e.V.
    ”Tanz dich glücklich - zeitgenössische Tanzimpulse in der Grundschule”
    Loretto-Grundschule, Freiburg

    OKTOBER 2021
    Assistenz & Tänzerin
    integratives Tanzprojekt
    ”WOHER, WOHIN”
    by Zina Vaessen
    Freiburg

    MÄRZ-APRIL 2021
    Entwicklung & Leitung
    ”KÖRPER.AUSDRUCK.TANZ
    -digital”

  • 2017 - 2020
    Leitung einer Tanzgruppe für Jugendliche
    Hip Hop/Showdance
    Humanistisches Greifenstein-Gymnasium Thum

    2012 - 2015
    Co-Leitung einer Tanzgruppe für Studierende
    Streetdance/Showdance
    Hochschulsport
    Universität Leipzig

RESIDENCIES | FACHAUSTUSCH

  • 03.-10. OKTOBER 2024
    Artist in Residence
    REZI.DANCE KOMARICE, CZ
    im Rahmen des BY-CZ-Platform des VFDKB

    20.-24. MAI 2024
    Fachaustausch und Vernetzung
    Exploring landscapes of the Czech Independent Performing Arts”
    Teil der bayerischen Delegation
    Bavarian-Czech-Platform for the Independent Performing Arts

  • JULI & OKTOBER
    Peer2Peer Fachaustausch
    ”Tanz in ländlichen Räumen”

    mit Pascal Sangl
    unterstützt durch das bundesweite Netzwerk “Tanz weit draußen

    MAI-JUNI 2023
    Fachaustausch
    ”Tanz in ländlichen Räumen”
    einwöchige Tanzresidenz bei Ponderosa e.V. (Stolzenhagen) im Rahmen eines Fachexpert*innenaustausch für Tanz in ländlichen Räumen; gefördert durch das bundesweite Netzwerk “Tanz weit draußen”

  • DEZ 20 - APRIL 21
    selbstorganisierte Tanzresidenz bei Estudio Yucca, Tavira (Portugal)
    Training mit Barbara Ramos
    Tanz-Coaching mit Khosro Adibi

PODIEN | VORTRÄGE TALKS | MODERATIONEN

  • 24.01.2025
    Podium
    VORBILDER PACKEN AUS
    Kultur + Kongress Forum Altötting

    Aufzeichnung des Gesprächs

  • 24.10.2024
    online Talk - VIDEO
    “AUF EINEN KAFFEE MIT…”
    über Community-Work auf der Falschen Farm und die Freude am Fehler machen
    Tanz weit draußen
    mit Pascal Sangl

AUSBILDUNG

  • SEPTEMBER 2023 - DEZEMBER 2025
    MA Dance: Participation, Communities, Activism
    London Contemporary Dance School

  • SEPTEMBER - NOVEMBER 2021
    Basisprojekt TIP
    Schule für Tanz, Improvisation und Performance
    Freiburg

  • 2020
    Zertifizierung zum Lernkulturcoach
    Lernkulturzeitakademie (Silke Weiß)

    2017 - 2020
    Tätigkeit als Lehrkraft Sport & Ethik Humanistisches Greifenstein-Gymnasium Thum

    2010 - 2017
    Studium des höheren Lehramts für Gymnasien
    (Sport & Ethik/Philosophie)
    Abschluss 2. Staatsexamen mit Auszeichnung (Note 1,11)
    Universität Leipzig

    2010
    Allgemeine Hochschulreife
    Gymnasium Thum

WEITERBILDUNG | NETZWERKTREFFEN

  • 06.-09.02.2025

    Teilnahme
    JAHRESKONFERENZ DRAMATURGISCHE GESELLSCHAFT
    Thema: remember-resist-represent

    Nürnberg

    mehr Infos

  • 15.12.2024
    Netzwerktag
    OPEN FO(U)R EXCHANGE
    Tanzzentrale Nürnberg

    10.-11.12.2024
    Fachforum
    LANDWÄRTS
    Gesellschaft für Kunst und Mediation im Bürgerauftrag e.V.
    Hofgeismar

    SEIT JANUAR 2024
    kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen
    MEDIATION, MODERATION & KOMMUNIKATION
    durch das Modell der Neuen Auftraggeber im Programm Tanz & Performance im Bürgerauftrag + der Gesellschaft für Kunst und Mediation im Bürgerauftrag e. V.

  • NOVEMBER 2022
    Autumn School
    ”DANCING POLITICS”
    von Aktion Tanz
    Freiburg

    JULI 2022
    Workshop
    ”EMPOWERMENT IN PARTIZIPATIVEN PROZESSEN”
    Fokus Tanz mit Holly Irving
    München

    FEBRUAR 2022
    Online Training
    ”AUDIODESCRIPTION”
    Disability Awareness/Disability Justice & Integrating AD into Creative Work
    Tanzbüro München mit Quiplash

    FEBRUAR 2022
    Forschungslabor
    ”MIXED-ABLED-DANCE”
    von Aktion Tanz
    online

    FEBRUAR 2022
    Digitaler Fachaustausch
    „Kindern eine Stimme geben: Partizipation und Kindeswohl in der Tanzvermittlung“
    von Aktion Tanz

    JANUAR 2022
    Symposium
    ”FUTUR TANZ I”
    von Offensive Tanz
    online

MITGLIEDSCHAFTEN